Bratapfel Muffins mit Spekulatius Creme Topping
Superleckeres Rezept passend zur Adventszeit
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 40 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Zutaten
Teig
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 kleiner Apfel
- 1 Esslöffel Mandelsplitter wer mag
- 1 Esslöffel Rosinen wer mag
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 ml Milch
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Spekulatiusgewürz
Topping:
- 10 Spekulatiuskekse
- 1 Becher Sahne
- 1 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Muffin-Backform mit zwölf Papierförmchen auslegen. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in kleine Würfelchen schneiden und mit dem Zimt, den Mandelsplittern und den Rosinen verrühren.
- Die Eier mit dem Zucker etwa fünf Minuten schaumig rühren. Das Öl und die Milch einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Spekulatiusgewürz mischen und ganz schnell unter die flüssigen Zutaten rühren – gerade so lange rühren, dass alles miteinander vermischt ist, sonst werden die Cupcakes nicht schön fluffig.
- Jeweils zwei Esslöffel des Teigs in ein Papierförmchen füllen (Vorsicht, die Törtchen gehen im Ofen auf, die Apfelmasse auf den Törtchen verteilen und sie für ca. 20 Minuten backen. Der Stäbchentest verrät euch dann, ob sie fertig sind.
- Die Spekulatiuskekse mit dem Mixer zu Staub verarbeiten und die Sahne mit dem Puderzucker sehr steif schlagen. Dann die Kekskrümel vorsichtig unter die Sahne heben und diese Masse mit einer Sterntülle auf die komplett ausgekühlten Cupcakes spritzen.
Notizen
Das Originalrezept ist von Maria KLICK. Ich habe es ein kleines bisschen abgeändert und würde die Äpfel das nächste Mal eher unter den Teig heben, statt sie oben drauf zu geben, aber ansonsten ist das Rezept einfach traumhaft.
Wie gesagt: der Kuchen ohne Topping ist schon sehr fein. Der Kuchen mit Topping ist superfein und der Kuchen mit Topping UND Keksdeko ist einfach nur mmmmmhhhhh! Die Törtchen sind soooo lecker und sie eignen sich einfach perfekt dazu, sie auf einer hübschen Tortenplatte vor dem Weihnachtsbaum zu drapieren und ein paar Fotos mit hübschem Bokeh im Hintergrund zu schießen. Wer keinen Weihnachtsbaum hat, aber trotzdem hübsches Bokeh im Hintergrund haben möchte, kann sich mit einer Lichterkette, die er über einen Stuhl drapiert behelfen, aber psssst.
Hi,
auch wenn deine Rezeptvorstellung zwei Jahre her ist, schreibe ich mal n kommi.
Es sieht richtig koestlich aus, einfach traumhaft ^^ ich haette da aber auch eine frage zum topping, wird das denn auch schoen steif und haelt sich so einen (hoechstens zwei) tage ohne das es zerfaellt bzw fluessig wird?
Lg mandizZa
Hmmmm. Die ersten kalten Tage dieses Jahr haben wir gleich dieses lecker Muffinrezept gebacken. Wir waren begeistert und werden es in unser Standard Weihnachtsgebäck aufnehmen.
Danke für die nette Antwort! Es freut uns sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Wir sind auch ganz begeistert!