Chai Sirup zum Selber Machen
Zutaten
Zutaten für ca. 400ml Sirup:
- 3 Tassen ca. 600ml Wasser
- eine Tasse brauner Zucker
- 3 Beutel Schwarztee
- 2 Zimtstangen
- 2 Sternanis
- 1 Vanilleschote
- 10 Kapseln Kardamom
- 10 Nelkenstifte
- ca. 1cm frischer Ingwer in Scheiben geschnitten
- wenige bunte Pfefferkörner
- 1 Prise geriebener Muskat
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Zum Anrichten:
- Soja-milch
- Schlagsahne
- etwas gemahlener Zimt
Zubereitung
- Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
- Teebeutel in den Sirup hängen.
- Alle oben genannten Gewürze ebenfalls in den Topf mit dem Sirup geben.
- Alles für 20 Minuten leicht weiterköcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren. Die Teebeutel ca. nach der Hälfte der Zeit rausnehmen, damit es nicht bitter wird.
- Durch einen Papierfilter (oder Teesieb o.Ä.) gießen und den gefilterten Sirup in einer Schüssel auffangen.
- Abkühlen lassen und in eine Flasche füllen. Verzieren, verschenken oder selber behalten 🙂 Hält sich eine Woche im Kühlschrank.
- Wenn man das Konzentrat dann genießen will: Einfach einen Teil Sirup mit ca. 2 – 3 Teilen Milch aufgießen, mit Sahne und Zimt anrichten und servieren. Fertig ist der Chai Latte.
Notizen
Was ist Chai Sirup?
Chai Sirup wird aus Gewürzen, Tee und Zucker hergestellt wird und der typischerweise in der indisch-pakistanischen Küche verwendet wird. Er hat eine süße, aromatische Geschmacksrichtung und wird oft zum Süßen von Getränken wie Chai-Tee oder Kaffee verwendet.
Wie kann man Chai Sirup verwenden?
Man kann Chai Sirup auch in Desserts wie Kuchen, Eis oder Pudding verwenden, um ihnen eine exotische Note zu verleihen. Er eignet sich auch gut als Zutat für Gewürzmischungen oder als Würzsauce für Fleischgerichte. Ganz besonders lecker schmeckt der Sirup als Grundlage für einen leckeren Chai Latte!
Woher stammt Chai Sirup?
Chai Sirup stammt ursprünglich aus Indien und Pakistan, wo er schon seit Jahrhunderten als Bestandteil der traditionellen Küche verwendet wird. In den letzten Jahren wurde Chai Sirup auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter und ist nun in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Aber am besten schmeckt immer noch unser selbstgemachter Sirup.
Huhu,
danke für das tolle Rezept! Schmeckt mega:)
Hast du das mit der Haltbarkeit ausprobiert oder warum weißt du, dass der sich nur so kurz hält? Ich würde nämlich gerne welchen verschenken, finde das mit dem Teeextrakt aber gerade gut.
Hallo Susanne,
freut mich, dass Dir das Rezept schmeckt. Was die Haltbarkeit angeht, bin ich immer etwas vorsichtig. Deshalb gehe ich eher von einer kurzen Haltbarkeit aus. Aber wenn der Sirup im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollte er etwas länger halten.
Liebe Grüsse!